Am 19.Mai hatten wir unsere zweite Sitzung u.a. mit den Themen Geschäftsordnung und Besetzung der Ausschüsse.
Wir hatten etliche Änderungen bzw. Ergänzungen bei der Geschäftsordnung vorgeschlagen, mit dem Ziel mehr Bürgernähe zu zeigen, wurden aber meisten von den anderen Kollegen nicht unterstützt.
Zum Beispiel das Thema, dass man genehmigte Sitzungsprotokolle der Gemeinderats- und Ausschusssitzungen auf der Gemeindehomepage veröffentlicht, wurde heiß diskutiert und letztendlich mit zum Teil fadenscheinigen Datenschutzgründen abgelehnt. Das werden wir rechtlich nochmal klären.
Die Versprechungen aus dem Wahlkampf für mehr Transparenz zu sorgen sind bei vielen Gewählten anscheinend schon wieder vergessen.
Dafür haben wir bei den Ausschüssen bzw. den Delegierten in kommunalen Verbänden unsere Wünsche durchsetzen können.
So haben wir, für einige Gemeinderäte überraschend, gleich Barbara als Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses vorgeschlagen.
Mit nur einer Gegenstimme wurde unser Vorschlag angenommen. Mit Jürgen haben wir GRÜNEN nun auch erstmalig einen Vertreter im Igensdorfer Schulverband und ich habe einen Sitz im Verwaltungsrat des gemeinnützigen Kommunalunternehmens (Bauhof) bekommen.
Für die GRÜNE Igensdorfer Fraktion
Günter Lang
Verwandte Artikel
Marktgemeinderatssitzung, 16.2.2021
Tagesordnung / TOP-Liste auf der Website von Markt Igensdorf
Weiterlesen »
Bericht zur Marktgemeinderats-Sitzung vom 9.2.2021
Bericht zur Haushaltssitzung vom 9.2.2021 In dieser Sitzung wurde das Brandschutznachweis für die alte Grundschule vorgestellt und beschlossen, dies freizugeben. Jetzt ist die Verwaltung am Zug, um die vorgeschlagenen Maßnahmen…
Weiterlesen »
Bericht zur konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates vom 13. Mai 2020
Hauptthema waren die Wahlen zum 2. und 3. Bürgermeister. Nachdem sich die beiden großen Blöcke – CSU und Igensdorfer Umland nicht einig waren, war die Wahl spannend und das Ergebnis…
Weiterlesen »