Bericht von der Sitzung zum Bau- und Umweltausschuss vom 27.4.2022 1. Mai 20222. Mai 2022 Tagesordnung Genehmigung der Niederschrift vom 23.3.2022Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht-öffentlichen SitzungenBauantrag zur Errichtung einer Überdachung an einem bestehendem GaragengebäudeBauantrag zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses in MittelrüsselbachIsolierte Befreiung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung in UnterlindelbachBauantrag zur Errichtung einer Terrassenüberdachung in PettensiedelBauantrag Aufstockung eines Lager- und Garagengebäudes mit einem Wohngeschoss, Bayreuther Straße 38Bauantrag zum Teilabbruch mit Teilneubau, Nutzungsänderung und Sanierung in OberlindelbachInformationen und Anfragen TOP 1 – Genehmigung der Niederschrift vom 23.3.2022 Die Niederschrift vom 23.3.2022 wurde genehmigt. TOP 2 – Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht-öffentlichen Sitzungen Es gab keine Beschlüsse aus der nicht-öffentlichen Sitzung zum Bekanntgeben. TOP 3 – Bauantrag zur Errichtung einer Überdachung an einem bestehendem Garagengebäude Der Antrag wurde 2013 schon vom LRA genehmigt. Der Abschluss der Maßnahme wurde aber nicht angezeigt und musste deshalb neu beschieden werden. Dem Antrag wurde mit 8:0 Stimmen zugestimmt. TOP 4 -Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses in Mittelrüsselbach Eine bestehende Baulücke wird geschlossen und somit wurde der Antrag einstimmig angenommen. TOP 5 – Isolierte Befreiung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung in Unterlindelbach Der Antrag wurde mit 8:0 Stimmen angenommen. TOP 6 – Bauantrag zur Errichtung einer Terrassenüberdachung in Pettensiedel Der Antrag wurde mit 8:0 Stimmen angenommen. TOP 7 – Bauantrag Aufstockung eines Lager- und Garagengebäudes mit einem Wohngeschoss, Bayreuther Straße 38 Der Antrag wurde zurückgezogen. TOP 8 – Bauantrag zum Teilabbruch mit Teilneubau, Nutzungsänderung und Sanierung in Oberlindelbach Das sog. Schuster Anwesen wird zurzeit saniert. Aus der bestehenden Scheune sollen im Untergeschoss ein Hobbyraum und im Obergeschoss Wohnräume entstehen. Da das Gebäude sehr nah an den Nachbarsgebäuden steht, müssen Fragen zum Brandschutz vom LRA beantwortet werden.Der Bauausschuss stimmt den Antrag mit 8:0 Stimmen zu. TOP 9 – Informationen und Anfragen Günter Lang frage nach: Wie ist der aktuelle Stand bei der Ortsabrundungssatzung in Pettensiedel?Es gibt nichts Neues. Ein Angebot für erforderliche neue Gutachten liegt dem Grundstücksbesitzer vor.Wie ist der aktuelle Stand zum Thema Städtebaulicher Vertrag?Es gibt nichts Neues. Zurzeit wird über ein neues Baugebiet in Igensdorf verhandelt. Das Ergebnis soll als Mustervorlage hergenommen werden. Weitere Anfragen aus dem Gremium: Das Thema Windkraft soll zusammen mit der Gemeinde Weißenohe wieder aktiv vorangetrieben werden. Da sich die rechtlichen, technischen und weltpolitischen Fakten geändert haben, ist das Thema aktueller denn je.Beim neuen Feuerwehrhaus in Dachstadt wurde der Vollwärmeschutz wiederholt von einem Specht beschädigt.Für Oberlindelbach wird eine Tisch- und Bankgarnitur gefordert.In Etlaswind möchte der Gesangsverein eine Bank spenden und aufstellenIm Zuge der B2-Sanierung soll der Übergang von der Forchheimer Str. zur B2 für Fahrradfahrer verbessert werden.Der St. Martin Platz wird zurzeit als Parkplatz missbraucht. Dies soll verhindert werden. Außerdem wird der Platz zukünftig mit einer Kamera überwacht. Für die GRÜNE Igensdorfer Fraktion Günter Lang Tagesordnung und Dokumente auf der Website des Markes Igensdorf