Bericht zur Marktgemeinderats-Sitzung vom 18.7.2023 18. Juli 20235. August 2023 Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift vom 20.6.2023 Wahl der Feldgeschworenen Igensdorf/Mitteldorf Vereidigung der Feldgeschworenen Igensdorf/Mitteldorf Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht-öffentlichen Sitzungen Beratung und Beschlussfassung: Änderung der Feuerwehrkostensätze Informationen und Anfragen Top 1 – Genehmigung der Niederschrift vom 20.6.2023 Die Niederschrift wurde ohne Einwände genehmigt Top 2 – Wahl der Feldgeschworenen Igensdorf/Mitteldorf Es wurden vier neue Feldgeschworene bestimmt. Zusammen mit dem Ortsobmann der Gemarkung Igensdorf, Hr. Schiffer, werden zukünftig Hr. Kraus, Hr. Merkl, Hr. Friedrich und Dr. Kögel die Vermessungsbehörden unterstützen. Top 3 – Vereidigung der Feldgeschworenen Igensdorf/Mitteldorf Die vier neuen Feldgeschworenen wurden vom Bürgermeister vereidigt. Top 4 – Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht-öffentlichen Sitzungen Vergabe der Heizungstechnik zur Sanierung Lindelberghalle an die Fa. Grötsch aus Hersbruck in Höhe von 493.781,60 € Vergabe der Sanitärtechnik zur Sanierung Lindelberghalle an die Fa. Gebrüder Peters aus Nürnberg in Höhe von 173.219,11 € Vergabe der Lüftungsstechnik zur Sanierung Lindelberghalle an die Fa. WSH Wurzinger aus Schnelldorf in Höhe von 417.661,42 € Top 5 – Beratung und Beschlussfassung: Änderung der Feuerwehrkostensätze Die Gebührenordnung für Kosten der Feuerwehr wurde überarbeitet und beschlossen. Die Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehr wurde zuletzt 2016 überarbeitet.Grund für die aktuelle Überarbeitung sind deutlich gestiegene Kosten durch neue Gerätschaften: Die Ausrückkosten der Fahrzeuge verdoppeln sich größtenteils. Aber auch andere Dienstleistungen der Feuerwehr sind aufgeführt, wie Verkehrsabsicherung, Brandwache usw.Die Änderung wurde mit einer Gegenstimme angenommen.Leider konnte die Verwaltung die Nachfrage von Günter Lang für die Grünen Fraktion nicht beantworten, wieviel Gebühren Bürgern im Jahr in Rechnung gestellt werden, nicht einmal, ob es sich um einen drei-, vier- oder fünfstelligen Betrag handelt. TOP 6 – Informationen und Anfragen Am 27.7. sendet Radio Bamberg live vom St. Martin la Plaine Platz mit Bratwürsten, Getränken, Kinderprogramm und weiteren Aktionen. Neues Verfahren zur Förderung des Breitbandausbaus (Bund)– derzeit laufend Branchendialog bis 1. Aug-Woche– anschl. Markterkundung bis KW36 Brunnenbohrung hat 274 m (von 310 m ) erreicht Wie geht es mit der Straße Am Mühlberg in Etlaswind zum Pferdehof weiter. Die Straße ist sanierungsbedürftig, aufgrund der Straßenlänge und des Aufwands ist dies aber sehr kostspielig. Daher müsste man im neuen Haushalt für 2024 dafür ein Budget vorsehen. Für die GRÜNE Igensdorfer FraktionBarbara PoneleitJürgen GajowskiGünter Lang Tagesordnung und Dokumente auf der Website des Marktes Igensdorf